Trattoria Ponte Vecchio mit erstem Coq d’Or ausgezeichnet
PressespiegelTrattoria Ponte Vecchio mit erstem Coq d’Or ausgezeichnet
Auf Grund verschiedener Beurteilungen per Post und per Mail haben die Gäste gewählt.
Die Gäste können Coq d’Or’s vergeben und so Ihr persönliches, unverfälschtes Urteil über eine Küchenleistung fällen.
Die Gäste bekommen dadurch die Möglichkeit Ihre Lieblings-Restaurants auch an Freunde der jeweiligen guten Heimatküche weiter zu empfehlen.
Ausgewählt und bewertet von der strengsten Jury, welche man sich vorstellen kann.
Die Restaurant-Gäste
Das Urteil der Gäste wird in einer Skala von eins bis fünf Coq d’Or’s ausgedrückt.
Die meisten Gäste wählten den Text für einen Coq d’Or.
Dieser lautet:
„Eine reichhaltige Heimatküche, bei der die Betonung auf regionalen Rezepten und auf Tradition liegt. Die Gerichte werden in einer gastlichen und einladenden Atmosphäre serviert.“
Die kostenlose WEB-APP www.coqdor-guide.com ist schnell und unkompliziert installiert.
Dank Online-Profil mit allen aktuellen Auszeichnungen der namhaftesten Führer und Links kann man sich vorab informieren für welches Restaurant man sich entscheiden möchte.
Alle Coq d’Or ausgezeichneten Restaurants findet man unter www.coqdor-guide.com
Der kostenlose Coq d’Or Smartphone Guide mit aktuellem Standort, Navigation, Kilometerangabe, Anfahrtszeit, QR-Code und in allen Sprachen – Der ständige digitale Begleiter für alle Smartphones und Tablets inkl. Coq d’Or-Heimatküche Restaurantsuche – weltweit.
Quelle: www.food-monitor.de
Kontakt
Coq d’Or International
Winnender Str. 12
73667 Kaisersbach
Tel.: +49 (0) 71 84 / 29 18 107
Fax: +49 (0) 71 84 / 29 18 129
info@coqdor.org

Über den Coq d’Or Guide
Das kulinarische Erbe einzelner Regionen, bzw. regionaler “Landstriche”, soll bewahrt werden. Coq d’Or als Initiative hat es sich zum Ziel gesetzt, alte, ja teils “uralte” Rezepte einzelner Regionen weltweit nicht in Vergessenheit geraten zu lassen. Diese Küchenrezepte sollen wieder “auferstehen”, in öffentlichen Gaststätten, Landgasthöfen und Restaurants. Beim kulinarischen Erbe, dem sich die Zertifizierungs-Initiative Coq d’Or verschrieben hat, geht es um die Bewahrung und Fortführung alter (Küchen-) Traditionen und Essgewohnheiten.
Überall wo der goldene Hahn, Coq d’Or, am Eingang eines gastronomischen Betriebes zu sehen ist, können Gäste alte traditionelle Speisen auf der Speisekarte vorfinden – natürlich zubereitet nach traditioneller Art und Weise.
Ein Projekt von Coq d’Or International