Einträge von Kaisersbach

HOHE AUSZEICHNUNG FÜR RESTAURANT MEILENSTEIN

Veröffentlicht von Christina Rechl Garant für schwäbische Heimatküche  Das Restaurant Meilenstein in Bad Wimpfen im Neckartal wurde mit dem  Coq d’Or ausgezeichnet. Es gilt somit als Coq d’Or Garant für schwäbische Heimatküche –   Bad Wimpfen ist eine Kurstadt am Neckar im Landkreis Heilbronn in der Region Kraichgau. Die Stadt war einst mittelalterliche Stauferpfalz und später bis […]

Burgrestaurant Gebhardsberg mit dem Coq d’Or geehrt und zum Coq d‘Or ausgezeichneten Restaurant ernannt

17 . Mai 2022  Pressefach Toques d’OrInternational, Pressefächer pr4food Weiterer Mitstreiter zur Erhaltung  des kulinarischen Erbes Vorarlbergs. Kaisersbach / Bregenz: Das Burgrestaurant Gebhardsberg in Bregenz in Vorarlberg wurde die Ernennung Coq d’Or ausgezeichnetes Restaurant dem Coq d’Or Menü Garant für Vorarlberger Heimatküche erteilt. Damit ist das Burgrestaurant Gebhardsberg ein Coq d‘Or ausgezeichnetes Restaurant und mit dem Coq d’Or Menü Garant […]

Gasthaus Rosenwirt mit dem Coq d’Or geehrt und zum Coq d‘Or ausgezeichneten Restaurant ernannt

3 . Mai 2022 Pressefach Toques d’OrInternational Kaisersbach / St. Stefan im Rosental: Dem Gasthaus Rosenwirt in St. Stefan im Rosental/Steiermark wurde die Ernennung Coq d’Or ausgezeichnetes Restaurant dem Coq d’Or Menü Garant für steirische Heimatküche. erteilt. Damit ist der Rosenwirt ein Coq d‘Or ausgezeichnetes Restaurant und mit dem Coq d’Or Menü Garant für steirische Heimatküche.   […]

Coq D´Or für den Schlosswirt Schmitz

Goldener Hahn für Gastro-Betrieb Coq D´Or für den Schlosswirt Schmitz 14. Februar 2022, 15:07 Uhr 2Bilder Claudia und Jürgen Schmitz freuen sich über die Auszeichnung als Coq D´Or verifizierter Betrieb. Foto: KK hochgeladen von Alfred Mayer Vergoldeter Betrieb: Eine besondere Auszeichnung gab es nun für die „Schlosswirtschaft Schmitz“ in Pöllau. PÖLLAU. Voller Stolz durften Claudia und Jürgen Schmitz vom […]

Pöllau”Oscar” der Küche an Schlosswirt verliehen

Der „Schlosswirt Schmitz“ in Pöllau bekam die rühmliche Auszeichnung „Coq d’Or“  verliehen. Von Franz Brugner | 16.00 Uhr, 19. Februar 2022 © Brugner Beim Pöllauer „Schlosswirt Schmitz“ kräht der Hahn nicht auf dem Dach, sondern in der Gaststube. Es ist ein besonderes Federvieh mit dem französischen Namen „Coq d’Or“. Dieser symbolische Hahn wird an Spitzenrestaurants, die sich für den Erhalt des kulinarischen Erbes in […]

RESTAURANT „SCHLOSSWIRT SCHMITZ“ MIT DEM COQ D’OR GEEHR

Dem Restaurant „Schloßwirt Schmitz“ in Pöllau bei Hartberg/Steiermark wurde die Lizenz Coq d’Or ausgezeichnetes Restaurant erteilt. Damit ist das Restaurant „Schloßwirt Schmitz“ ein Coq d‘Or ausgezeichnetes Restaurant und mit dem Coq d’Or Menü Garant für Heimatküche der Steiermark. Die Marktgemeinde Pöllau mit knapp 6000 Einwohnern befindet sich im Gerichtsbezirk Fürstenfeld und im politischen Bezirk Hartberg-Fürstenfeld […]

Restaurant „Schloßwirt Schmitz“ mit dem Coq d’Or geehrt und zum Coq d‘Or ausgezeichneten Restaurant ernannt

25 . Januar 2022 Pressefach Toques d’OrInternational, Pressefächer pr4food Kaisersbach / Pöllau:Dem Restaurant „Schloßwirt Schmitz“ in Pöllau bei Hartberg/Steiermark wurde die Lizenz Coq d’Or ausgezeichnetes Restaurant erteilt. Damit ist das Restaurant „Schloßwirt Schmitz“ ein Coq d‘Or ausgezeichnetes Restaurant und mit dem Coq d’Or Menü Garant für Heimatküche der Steiermark. Die Marktgemeinde Pöllau mit knapp 6000 Einwohnern befindet sich […]

C’OR DIE HEIMATKÜCHEN-RESTAURANTS SIND DABEI

Initiative WinterMeistern zur Stärkung der Gastronomie gestartet Kaisersbach/Riedstadt: Die neue Initiative WinterMeistern tritt an, um die Gastronomie-Branche in der kalten Jahreszeit gezielt zu unterstützen. Ein offener Brief an die politischen Entscheider enthält konkrete Forderungen an Bund, Länder und Bezirke. Begleitend startet die Website www.wintermeistern.de als Netzwerk- und Informationsplattform. Die Corona-Pandemie hat die Gastronomie in Deutschland massiv verändert und wird […]

2. Coq d’Or- Grünkohlwanderung in Marienthal

Sonntag, 19. Januar 2020 (lifePR) (Kaiserbach / Marienthal, 18.12.19) Kaum ein Gemüse sorgt seit Jahrhunderten für so viel Unterhaltung wie der Grünkohl. Unterschiede, teilweise als regionale Glaubensfragen ausgetragen, gibt es in der Zubereitung der einst als Heilmittel geschätzten Vitalstoff-Bombe: Mit oder ohne Schmalz? Gibt es Kassler dazu, oder Würste? Ja selbst als Smoothie und Rohkostsalat machte […]